Informationen zum Online-Anmeldeverfahren (BewO)

Hinweis:
Das BewO-Verfahren gilt nicht für alle Schularten der Merian-Schule, siehe weiter unten auf dieser Seite.

Aktuelle Information, Stand 01.08.2025:

In unseren Schularten BTG, EG und 2BKBT (BewO-Verfahren) gibt es noch freie Plätze. Bewerberinnen und Bewerber können sich mit einer Anfrage per E-Mail bei binay@freiburger-schulen.bwl.de auf unsere Warteliste setzen. Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen für die jeweilige Schulart. Sie erhalten gegen Ende der Sommerferien eine Antwort, ob Sie einen Schulplatz bekommen können.

Auch in den Schularten 1BKFH, FOF und BFQ-E U3 sind weiterhin Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 möglich. In diesen Schularten bewerben Sie sich bitte direkt an unserer Schule. Innerhalb der Sommerferien Bewerbungen bitte postalisch oder per Briefkasteneinwurf.

Das BewO-Verfahren im Schuljahr 2024/2025

Hinweis: Eine Aktualisierung der nachfolgenden Informationen für das Schuljahr 2025/2026 wird im Herbst 2025 stattfinden.

Für unsere beruflichen Gymnasien und die meisten Berufskollegs (BTG, EG, SGGS, 2BKBT, 2BKEH I, 1BKEH II und 1BKSP) erfolgt die Anmeldung online über das BewO-Verfahren. Hier ordnet das Kultusministerium BW die Schülerinnen und Schüler den Schulen zu. Damit Sie mit möglichst großen Chancen der Merian-Schule zugewiesen werden, sollten Sie die Merian-Schule in der Prioritätenliste des Antrags ganz nach oben setzen – gegebenenfalls auch mehrfach, für alle Bildungsgänge, die für Sie an der Merian-Schule in Frage kommen.

Alle Informationen und Termine zum BewO-Verfahren für das Schuljahr 2025/2026 erhalten Sie unter dem Link bewo.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/BewO und den Folgeseiten zu diesem Link. Diese Seite ist gleichzeitig die Anmeldeseite des Kultusministeriums, wo Sie ab Dienstag, 28. Januar 2025 die Online-Anmeldung durchführen können. Die Abgabefrist des Aufnahmeantrags endet am 01. März 2025.

Diejenige Schule, von der Sie dann bis zum 25. März 2025 eine Benachrichtigung zu Ihrem Antrag erhalten, ist im weiteren Verfahren für Sie zuständig. Wenn Sie die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen, erhalten Sie entweder

  • eine Zusage für einen vorläufigen Schulplatz
    ODER
  • eine vorläufige Absage. In diesem Fall werden Sie auf der Nachrückliste geführt. Dann erfüllen Sie zwar die Aufnahmevoraussetzungen, würden aber zu diesem Zeitpunkt (noch) keinen Schulplatz bekommen.

Im Juli 2025 kommt es zu einem zweiten Verteilungslauf. Bitte beachten Sie dazu:

  • Um am zweiten Verteilungslauf teilzunehmen, müssen die Endnoten der Schule bis spätestens Montag, 21.07.2025, in Ausnahmefällen bis 22.07.2025 10:00 Uhr in Papierform vorliegen. Postversand erfolgt auf eigenes Risiko, zur Sicherheit mehrere Arbeitstage einplanen. Sicher ist der persönliche und rechtzeitige Einwurf in den Schulbriefkasten.
    Es ist wichtig, offizielle Zeugnisse oder Notenauszüge mit Originalbeglaubigungen einzureichen; unbeglaubigte Kopien oder Vorabinformationen mit vorläufigen Noten sind nicht ausreichend. Bewerberinnen und Bewerber, von denen zum genannten Zeitpunkt keine beglaubigten Nachweise über die Endnoten vorliegen, können nicht am Verteilungslauf teilnehmen und bekommen keinen Schulplatz zugewiesen.

Die Schulen stellen die Bewerber-Benachrichtigungen über den endgültigen Schulplatz am Freitag, 25.07.2025 online zur Verfügung. Die Verteilerergebnisse stehen am Montag, 28.07.2025 über BewO zum Download bereit.

Der Aufnahmetag, bei dem sich unsere neuen Schülerinnen und Schüler persönlich in der Schule einfinden müssen, findet am Dienstag, den 29.07.2025 zu folgenden Zeiten statt:
2BKEH I: 14.00 Uhr, Aula
1BKSP: 15.00 Uhr, Räume 203, 204, 205
2BKBT: 15.00 Uhr, Raum 219
BTG: 15.00 Uhr, Aula
EG: 15.00 Uhr, Raum 217
SGGS: 15.00 Uhr, Raum 218

Bitte bringen Sie zu diesem Termin folgende Unterlagen mit:

R

das bei der Online-Bewerbung ausgedruckte und ausgefüllte Anmeldeformular

R

tabellarischer Lebenslauf mit Angaben über den bisherigen schulischen Werdegang

R

beglaubigte Kopie des Zeugnisses über den mittleren Bildungsabschluss

Bitte schonen Sie Ressourcen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht bearbeitet werden können.
Bewerbungen bitte nicht per Einschreiben schicken, eine persönliche Annahme ist nicht gewährleistet.

Schularten, die nicht am BewO-Verfahren teilnehmen

Nicht im BewO-Verfahren integriert sind Bildungsgänge zur Erzieherin/zum Erzieher (2BKSP, PIA, 2BFQ-E, 2BFSAID (Direkteinstieg Kita), Ausnahme: 1BKSP), das Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH), die Zusatzqualifikation BFQ-E U3 sowie die Fachschule für Organisation und Führung (FOF). Hier melden Sie sich bitte mithilfe unseres Merian-Anmeldeformulars an, das Sie auf der Seite der jeweiligen Schulart finden.

LOGIN

Moodle

Schulnetzwerk (Nextcloud)

Schulkonsole

WebUntis (Stundenplan)

Webmail für Lehrkräfte

Die Merian-Schule - mitten in Freiburg...