Theater AG
Das Juwel der Piratin
Nach den glänzenden Aufführungen des Stücks „Das Juwel der Piratin”, geht es für die Theater AG nun in das nächste Schuljahr. Das Theaterstück, geschrieben von unserer Schülerin Monika Hoffmann wurde gemeinsam inszeniert von Schüler*innen der Richard-Fehrenbach-Schule und der Merian-Schule unter der Leitung von Elke Fix (Merian-Schule), Natalie Hilgarth und Yasemin Soydan (beide Richard-Fehrenbach).
Nach viel Beifall bei den schulinternen Vorstellungen folgte am 11. Juli die Aufführung im Kleinen Haus des Freiburger Stadttheaters im Rahmen der Schultheatertage. Die Vorstellung war im Vorfeld schon lange ausverkauft. Unbedingt anschauen:
> kurze inhaltliche Beschreibung des Stücks
> liebevoll zusammengestelltes Making-off (2:30 min). Und ein paar Fotos von Aufführungen an der Merian-Schule im Anschluss an diese Zeilen …

BFQ-E U3
Erfolgreiche QuebIn-Schulung
Für die seelische Gesundheit von Kindern ist es wichtig, dass pädagogische Fachkräfte bestmöglich ihr Interaktionsverhalten auf die Bedürfnisse von Kindern abstimmen. Hierfür wurde am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) der Evangelischen Hochschule Freiburg das Schulungskonzept QuebIn entwickelt.
Abitur 2024
Abiball und BTA-Abschlussfeier mit Preisverleihungen 2024
Eine Woche später folgte das Abschlussfest der BTA mit unseren frisch gebackenen biotechnologischen Assistentinnen und Assistenten. Auch hier wurden Preise für besondere Leistungen vergeben. Das zweite Foto zeigt alle diesjährigen Absolventinnen und Absolventen vom BTA.



Kita-Direkteinstieg
Exkursion ins Theater Marienbad

Kooperationspartner aus der Praxis
Markt der Praxisstellen in der Sozialpädagogik
SBO-Orientierungstag in den 12-ten Klassen


Erasmus-Projekt
Besuche von Partnerschulen in Madrid und Warschau


Text von Latifa Jouili (SG 12)
KLIMATAG an der Merian-Schule
Am 20. Juli 2023 war an unserer Schule ein besonderer Tag, an dem die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus standen.
Der Klimatag wurde im Rahmen des Erasmus+-Austausches „Global Rethinking Environmental Education Network“ von zwei engagierten Schülerinnen organisiert, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

SCHULGEMEINSCHAFT
KONTAKT
BILDUNGSANGEBOT
LOGIN
Moodle
Schulnetzwerk (Nextcloud)
Schulkonsole
WebUntis (Stundenplan)
Webmail für Lehrkräfte