Theater AG

Das Juwel der Piratin

Nach den glänzenden Aufführungen des Stücks „Das Juwel der Piratin”, geht es für die Theater AG nun in das nächste Schuljahr. Das Theaterstück, geschrieben von unserer Schülerin Monika Hoffmann wurde gemeinsam inszeniert von Schüler*innen der Richard-Fehrenbach-Schule und der Merian-Schule unter der Leitung von Elke Fix (Merian-Schule), Natalie Hilgarth und Yasemin Soydan (beide Richard-Fehrenbach).

Nach viel Beifall bei den schulinternen Vorstellungen folgte am 11. Juli die Aufführung im Kleinen Haus des Freiburger Stadttheaters im Rahmen der Schultheatertage. Die Vorstellung war im Vorfeld schon lange ausverkauft. Unbedingt anschauen:
> kurze inhaltliche Beschreibung des Stücks
> liebevoll zusammengestelltes Making-off (2:30 min). Und ein paar Fotos von Aufführungen an der Merian-Schule im Anschluss an diese Zeilen …

BFQ-E U3

Erfolgreiche QuebIn-Schulung

Für die seelische Gesundheit von Kindern ist es wichtig, dass pädagogische Fachkräfte bestmöglich ihr Interaktionsverhalten auf die Bedürfnisse von Kindern abstimmen. Hierfür wurde am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) der Evangelischen Hochschule Freiburg das Schulungskonzept QuebIn entwickelt.

Abitur 2024

Abiball und BTA-Abschlussfeier mit Preisverleihungen 2024

Am 4. Juli 2024 durften die Abiturientinnen und Abiturienten unserer vier Abiturklassen BTG 13-1, BTG 13-2, EG 13 und SG 13 ihre wohlverdienten Abi-Zeugnisse entgegennehmen. Viele Wege in die Zukunft stehen jetzt offen. Für herausragende Leistungen gab es eine Reihe von Preisen. Das obere Foto zeigt die Preisträgerinnen und Preisträger.
Eine Woche später folgte das Abschlussfest der BTA mit unseren frisch gebackenen biotechnologischen Assistentinnen und Assistenten. Auch hier wurden Preise für besondere Leistungen vergeben. Das zweite Foto zeigt alle diesjährigen Absolventinnen und Absolventen vom BTA.

Kita-Direkteinstieg

Exkursion ins Theater Marienbad

Am 26. Juni 2024 besuchte die derzeitige Kita-Direkteinstieg-Klasse 2BFSAID das Theater im Marienbad mit ihrer Klassenlehrerin Frau Drews mit dem Stück „Hey, hey, hey, Taxi!“ für Kinder ab 5 Jahren. Im Rahmen des Literacy-Unterrichts wurde das Stück besprochen und eine eigene Rezension verfasst. Außerdem konnten so viele neue Ideen geweckt werden für die kreative Umsetzung von Literacy in der Kita.

Kooperationspartner aus der Praxis

Markt der Praxisstellen in der Sozialpädagogik

Bereits zum zweiten Mal verwandelten sich Aula und Foyer der Merian-Schule in den „Markt der Praxisstellen“. An den mit viel Infomaterial bestückten „Marktständen“ boten unsere Kooperationspartner aus der sozialpädagogischen Praxis den Schülerinnen und Schülern die Chance, sich direkt über die Kitas, Krippen, Jugendzentren und eine weitere bunte Palette von Praxiseinrichtungen zu informieren.

SBO-Orientierungstag in den 12-ten Klassen

Im Rahmen des Studien- und Berufsorientierungskonzepts (SBO) am BG fand am Donnerstag, den 05.10.2023 der Orientierungstag in allen Klassen der Jahrgangsstufe 1 statt. In Kooperation mit der Arbeitsagentur für Arbeit hat das SBO-Team Kristina Zec-Lederer, Marie Lorenz und Beatrice Kuri-Bauer zwei Module zur ersten Orientierung je Klasse durchgeführt.

Erasmus-Projekt

Besuche von Partnerschulen in Madrid und Warschau

Nach drei Jahren intensiver Zusammenarbeit geht das trinationale Erasmus+-Projekt „Rethinking Global Environment Education Network“ in diesem Oktober 2023 nun zu Ende. Seit 2020 haben Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen IES Las Laguna in Rivas-Vaciamadrid / Madrid (Spanien) und der Szkoła Podstawowa Polskich Olimpijczykow in Mysiadle / Warschau (Polen) zusammen mit der Erasmus+-Gruppe der Merian-Schule Aktionen zum Thema Umwelt durchgeführt und sich im Rahmen von gegenseitigen Besuchen ausgetauscht.

Text von Latifa Jouili (SG 12)

KLIMATAG an der Merian-Schule

Am 20. Juli 2023 war an unserer Schule ein besonderer Tag, an dem die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus standen.

Der Klimatag wurde im Rahmen des Erasmus+-Austausches „Global Rethinking Environmental Education Network“ von zwei engagierten Schülerinnen organisiert, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

LOGIN

Moodle

Schulnetzwerk (Nextcloud)

Schulkonsole

WebUntis (Stundenplan)

Webmail für Lehrkräfte

Die Merian-Schule - mitten in Freiburg...