Rollstuhlprojekt mit Paralympics Goldmedaillengewinnerin

Am 9. und 11. April 2025 fand an der Merian-Schule das „Rollstuhlprojekt“ statt. Inhaltlich verbindet dieses Projekt unter anderem die beiden Unterrichtsfächer „Bewegungserziehung“ und „Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben“ der Fachschule für Sozialpädagogik. Referentin des bereits etablierten Projekts, war Esther Weber, Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics 1992 in Barcelona. Heute ist Esther Weber im Landkreis Emmendingen Beauftragte für Menschen mit Behinderung und Referentin im Verein Behinderte helfen Nichtbehinderten (BhN). 

Begleitet von ihren Lehrkräften Alexander Schroth und Charlotta Wirth, nahmen die Schülerinnen und Schüler des dritten Ausbildungsjahrs der PIA-Teilzeit-Ausbildung sowie aus den Oberkursen jeweils an einem Vormittag am Rollstuhlprojekt teil.
Dieser Vormittag begann mit einem bewegenden und sehr persönlichen Vortrag von Frau Weber, die über Ihr Leben vor und nach einem Verkehrsunfall sprach. Anschließend gab es Gelegenheit, das Fahren in einem Rollstuhl in der Turnhalle zu erproben und verschiedene Hindernisse zu überwinden.

Eine noch intensivere Erfahrung folgte, als die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen mit jeweils einem Rollstuhl in die Freiburger Innenstadt aufbrachen. Zurück aus der Stadt berichteten sie sowohl von Barrieren, die sie erfahren haben, als auch von positiven Begegnungen mit anderen Menschen.

Herzlichen Dank an Esther Weber für Ihre Offenheit, mit der sie uns allen begegnete und uns zur weiteren Reflexion über unsere Haltung gegenüber Menschen mit Behinderungen inspirierte.

LOGIN

Moodle

Schulnetzwerk (Nextcloud)

Schulkonsole

WebUntis (Stundenplan)

Webmail für Lehrkräfte

Die Merian-Schule - mitten in Freiburg...