Berlin, Berlin – eine Bildungsreise

Vom 25.03.2025 bis zum 28.03.2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2BKH2, 2BKEH2, 2BKEH1 und 1BKFH eine Bildungsreise nach Berlin. Ziel der Reise war es, die deutsche Geschichte, Politik und Kultur näher kennenzulernen.
Nach unserer Ankunft in Berlin bezogen wir unser Hotel und hatten zunächst Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend unternahmen wir gemeinsam einen Spaziergang, der uns am Brandenburger Tor, am Denkmal für die ermordeten Juden Europas und am Tiergarten vorbeiführte. Den Tag ließen wir anschließend bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
Der zweite Tag begann mit einem Besuch des Reichstagsgebäudes.


Dort besuchten wir den Deutschen Bundestag und führten ein Gespräch mit Chantal Kopf, der Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Freiburg. Am Nachmittag nahmen wir an einer besonderen Stadtführung teil, bei der uns ein Obdachloser seine Perspektive auf das Leben in Berlin vermittelte.
Am dritten Tag stand der Besuch des Mauermuseums auf dem Programm. Dabei erfuhren wir viel über die Geschichte der Berliner Mauer und die verschiedenen Fluchtversuche aus der DDR. Der restliche Nachmittag sowie der Abend standen uns zur freien Verfügung. Wir hatten die Möglichkeit, die Stadt mit einem Hop-On-Hop-Off-Bus weiter zu erkunden.
Am letzten Tag hieß es schließlich Koffer packen und Abschied nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein verließen wir Berlin und traten die Heimreise an. Die Bildungsreise war eine wertvolle Erfahrung, die unser Wissen über Politik und Geschichte vertiefte. Gleichzeitig stärkte sie den Zusammenhalt in unserer Gruppe und bereitete uns viel Freude.



SCHULGEMEINSCHAFT
KONTAKT
BILDUNGSANGEBOT
LOGIN
Moodle
Schulnetzwerk (Nextcloud)
Schulkonsole
WebUntis (Stundenplan)
Webmail für Lehrkräfte